Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nessetal |
|
Winterferien 2022 Veranstaltungsplan Hier
Die
Jugendsozialarbeit orientiert sich am § 13 SGB VIII und
richtet sich an
Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 27 Jahren. Diese sollen
die
Möglichkeit einer sinnvollen, aktiven Gestaltung ihrer
Freizeit erfahren. Ein
Ziel der offenen Jugendarbeit ist es, jungen Menschen auf dem Weg zur
eigenverantwortlichen und gemeinschaftsorientierten
Persönlichkeit zu begleiten
und zu sozialem Engagement anzuregen. Um ihre
persönliche und soziale
Entwicklung zu fördern, werden Möglichkeiten zur
Partizipation, zur Erholung
und Entspannung, zu Gesprächen und Kontakten angeboten. In
der Gemeinde Nessetal gibt es drei Jugendclubs (Stand Januar 2021).
Diese sind alle selbstorganisiert. 14-tägig finden
Nachmittagsangebote in
einzelnen Ortschaften statt, bei denen sich die Kinder und Jugendlichen
treffen
können, um gemeinsam Zeit zu verbringen, zu spielen oder zu
basteln. Diese
Angebote werden durch die Jugendsozialarbeiterin begleitet.
Weiterhin
gehören Gemeinwesensarbeit, Beratung und Einzelfallhilfen zu
den
Aufgaben der Jugendsozialarbeit.
Liebe
Eltern, Sie haben auch Vorschläge oder Interesse, mit mir ins
Gespräch zu kommen? Dann nutzen bitte auch Sie meine
Email-Adresse oder Telefonnummer
zu meinen Kontaktzeiten: Mo.-Fr. 8:00-11:00 Uhr.
Aktuelle
Aktionen und Angebote werden in den Schaukästen und im
Nessetal-Journal veröffentlicht, oder den Kindern und
Jugendlichen in der Nessetalschule
Warza, in Form von Flyern mitgegeben. Aktuelle
Corona-Situation Auch
in der derzeitigen Corona-Situation ist die
Jugendsozialarbeiterin bei Fragen und Sorgen Ansprechpartnerin.
Jederzeit
können Sie sich telefonisch oder per Email bei mir melden.
Lassen Sie uns
gemeinsam, trotz Corona-Pandemie, eine lebendige Kinder- und
Jugendarbeit in
Ihrer Gemeinde Nessetal gestalten. |